
Reportage
Video-Coaching verbessert den Unterricht
Wie kann man den eigenen Unterricht verbessern? Das untersuchte die Interventionsstudie SURE – und kam zu einem eindeutigen Ergebnis: mit Video-Coaching. Erfahren Sie mehr im Bericht.

Hochschultag
Die Schule der Zukunft braucht mehr heilpädagogisches Know-how
Wie kann eine tragfähige Schule der Zukunft aussehen? Dies zeigte das Podium mit Silvio Herzog, Silvia Steiner, Jörg Berger und Barbara Fäh am Hochschultag auf. Der Event rundet das Jubiläumsjahr «100 Jahre HfH» ab.

Tagungsrückblick
Wissen, was wirkt!
Bei der Förderung sollten Lehr- und Fachpersonen neben ihrem Erfahrungswissen auch auf Erkenntnisse aus der Forschung zurückgreifen. Was das konkret bedeutet, wurde an der Tagung «Evidenzbasierte Diagnostik und Förderung bei Lernschwierigkeiten» vom 16. November 2024 diskutiert.
Finden Sie passende Inhalte
Aus- und Weiterbildungen, Dienstleistungen oder Fachartikel – alles mit wenigen Klicks erreichbar.
Die HfH
Wissenschaftsbasiert, praxisorientiert, breit verankert – mit Fokus auf diese Top-Themen:

Sozial-emotionales Lernen
Sie haben eine kurze Zündschnur, bedrohen ihre Mitschüler:innen und crashen den Unterricht: Kinder und Jugendliche mit Verhaltensproblemen zählen zu den grössten Problemen für Schulen. Doch es gibt Lösungsansätze. Erfahren Sie mehr im Top-Thema.

Tragfähigkeit
Für viele Schulen ist die Inklusion eine Zerreissprobe. Aktuell wird der Ruf nach Kleinklassen schweizweit wieder lauter. Wie kann die Tragfähigkeit der Schulen gestärkt werden?

Kommunikative Teilhabe
Kommunikation gehört zu den zentralen Voraussetzungen, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Wie kann Partizipation unterstützt werden, wenn Sprache und Gehör nicht selbstverständlich sind?
WOFÜR WIR STEHEN

Wissenschaftsbasiert und praxisorientiert
Das Profil der HfH wird durch fünf thematisch orientierte Institute konkretisiert. Diese erbringen Leistungen in Aus- und Weiterbildung, in Forschung und Entwicklung sowie in Dienstleistungen. Wissenschaftliche Zentren und ein administrativtechnischer Support unterstützen die Mitarbeitenden der Institute in der Umsetzung des vierfachen Leistungsauftrages.
Personen sind an der HfH tätig
beträgt der durchschnittliche Beschäftigungsgrad

Alle haben ein Recht auf Bildung
Bildung, Erziehung und Integration von Menschen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen stehen im Zentrum des Handelns der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik mit Sitz in Zürich. Als nationale Referenz für Heilpädagogik – verstanden als Theorie und Praxis von Bildung – bildet die Hochschule Fachspezialist:innen aus und bereitet Wissen für die Praxis auf.
Personen studieren an der HfH
Diplomurkunden wurden 2023 übergeben

Breit verankert
Getragen wird die Hochschule von dreizehn Schweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein. Ihre Vertreterinnen und Vertreter übernehmen im Hochschulrat die strategische Gesamtverantwortung der Hochschule. Die HfH ist eine Pädagogische Hochschule nach HFKG und seit 2017 eidgenössisch akkreditiert.
Kantone tragen die Hochschule
wurde die HfH gegründet