Individualisierung und Binnendifferenzierung - aber wie?

Kategorie Webshop

Theoretische und praktische Anregungen zur Weiterentwicklung des Unterrichts

Format
Buch
Autoren
Status
Im Moment nicht verfügbar
Preis
CHF 29.80

Produktinformationen

  • Erschienen
    2021 (Nachdruck), 2014
  • Verlag
    HfH Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
  • Seiten
    76
  • Format
    A4, mit Download Link für online Materialien
  • ISBN
    978-3-033-04350-3
  • im Shop erhältlich auch als E-Book

Die grosse Heterogenität von Schülerinnen und Schülern ist eine Chance – und eine Herausforderung. Jeder Lehrer, jede Lehrerin dürfte für sich als Ziel in Anspruch nehmen, jeden einzelnen Schüler/jede einzelne Schülerin optimal fördern zu wollen. Doch wie soll dies mit einer ganzen Schulklasse erreicht werden?

Ausgehend von 15-jähriger Praxiserfahrung mit heterogenen Klassen auf allen Schulstufen hat Marianne Walt ein Modell der Individualisierung im Unterricht entwickelt, das auf sieben Aspekten beruht. Sie werden hier vorgestellt und begründet sowie mit konkreten Beispielen illustriert.

Die Publikation richtet sich an Schulleitende, Lehrpersonen und ganze Schulhausteams, die sich auf den Weg machen möchten, ihren Unterricht weiterzuentwickeln. Sie alle finden theoretische und praktische Anregungen sowie Analyseinstrumente, die dazu dienen, den eigenen Unterricht zu evaluieren, Ressourcen und Potenziale zu erkennen und Ideen für die Weiterentwicklung zu generieren.

Gelingensbedingungen und Stolpersteine eines individualisierenden Unterrichts werden aufgezeigt sowie eine mögliche Form der Umsetzung vorgestellt. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Lehrpersonen und Schulhausteams zu ermutigen und auf dem Weg hin zu einem differenzierenden Unterricht zu unterstützen.

Ein Link auf der Innenseite des Buches führt Sie zu den «Online-Materialien» bestehend aus Checklisten und Vorlagen.

Kontakt

HfH Shop
Tel: +41 44 317 11 31

shop [at] hfh.ch (shop[at]hfh[dot]ch)

Weitere interessante Artikel