Themenfinder

Themenfinder

Die HfH bearbeitet eine grosse Auswahl von Themen und bietet eine Vielzahl von Ressourcen rund um die Heilpädagogik. Im Themenfinder können Sie Ihre Interessen eingeben und erhalten passende Vorschläge. ​​​​​​​

Filtern nach
1453 Treffer
  • Schulleitungen als wichtige Akteure Kategorie News 27.03.2019

    Den Schulleitungen kommt in der Entwicklung der inklusiven Schule eine tragende Rolle mit vielfältigen Aufgaben zu. Ihnen fehlen aber häufig Instrumente, um den Prozess der Schulentwicklung zu steuern.

  • 21. März: Internationaler Tag des Down-Syndroms Kategorie News 20.03.2019

    Menschen mit Down Syndrom sind Teil unserer Gesellschaft. Ihre gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft ist jedoch noch immer nicht selbstverständlich. Deshalb gehört es zu den heilpädagogisch relevanten Aufgaben, ihnen die Teilhabe und Partizipation in allen bedeutsamen Bereichen des Lebens zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen.

  • Ringvorlesung: Faire Chancen für den Berufseinstieg Kategorie News 15.03.2019
    Sie ist schwerhörig und absolviert eine Lehre als Kauffrau. Ihr Nachbar hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche und bildet sich zum Polymechaniker aus. Der junge Erwachsene neben ihm macht eine Berufslehre zum Applikationsentwickler – und ist blind. Das Beispiel dieser drei Lernenden macht deutlich, mit welchen Herausforderungen die Lehrpersonen der Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon Tag für Tag konfrontiert sind.
  • Forschungskolloquium: Spracherwerbsstörungen und Illettrismus Kategorie News 12.03.2019
    Am Forschungskolloquium vom 12. März 2019 stellten Prof. Dr. Andrea Haid, SHLR, und Susanne Kempe Preti, HfH, die Resultate ihres grenzübergreifenden Forschungsprojekt «Zusammenhang von Spracherwerbsstörungen und Illettrismus» vor. Im Projekt wurden die sprachlichen Fähigkeiten von Menschen mit Illettrismus untersucht.
  • DiZ-Event: «Vorstellung des Bryner-Compass» Kategorie News 05.03.2019

    Am Abend des 4. März 2019 fand im Didaktischen Zentrum (DiZ) der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) der erste DiZ-Event des Jahres statt. Vera Bryner, Primarlehrerin und ADHS-Coach, stellte den von ihr entwickelten «Bryner-Compass» vor. Ein neuartiges, spielerisch leicht anwendbares Selbstmanagement-Instrument.

  • Damit wir uns besser verstehen – Welttag des Hörens Kategorie News 01.03.2019
    Orientierung und Sicherheit im Alltag, Gespräche mit Freunden und in der Familie oder der Genuss der Lieblingsmusik – all das ermöglicht uns das Gehör. Der Hörsinn schafft Verbindungen zwischen Menschen und wird auch deshalb «der Sinn des Lebens» genannt.
  • Vortrag «Bewegte Sprache» Kategorie News 26.02.2019
    Prof. Dr. Anke Sodogé, Leiterin des Instituts für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen, konnte am 25. Februar eine ausgewiesene Expertin für frühe sprachliche Bildung zu einem Vortrag begrüssen. Prof. Dr. Nadine Madeira Firmino von der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf hielt vor zahlreichen Gästen in der Aula 100 ein lebhaftes Referat über bewegungsorientierte Sprachbildung und -förderung in den ersten Lebensjahren.