Förderdiagnostik Verhalten und Erleben

Kategorie Weiterbildung

Leitung

Dennis Christian
Hövel
Titel
Prof. Dr.

Funktion

Leiter Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung / Professor

Dauer
1 ganzer Tag oder 3 mal 2 Stunden Webinar
Kosten
Nach Absprache
Abschluss

Kursbestätigung

Zielgruppe

Lehrpersonen, Psychomotoriktherapeut:innen, Schulbehörden, Schulische Heilpädagog:innen, Weitere Interessierte

Gruppe
max. 30 Teilnehmende

Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er auf Abruf Institutionen und Schulen zur Verfügung steht. Er findet in der Regel in der Schule/Institution statt. Er kann nicht als Einzelperson besucht werden.

Für einen nachhaltigen schulischen Umgang mit als herausfordernd erlebtem Verhalten wird eine fundierte Förderdiagnostik benötigt. Mit Hilfe einer validen Diagnostik können Unterrichtsangebote und Fördermassnahmen auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Hiermit trägt sie zur positiven Entwicklung der Lernenden und zur Stressreduktion bei den Lehrpersonen bei.

Das Fallcoaching wird anhand eines konkreten Schülers durchgeführt. An jedem Termin wird jeweils ein förderdiagnostisches Instrument vorgestellt und erarbeitetet, welche Fragen hiermit geklärt werden können, wie das Verfahren durchgeführt, ausgewertet und interpretiert wird und welche unterrichtlichen Massnahmen auf Basis der ermittelten Befunde ergriffen werden sollten. Am ersten Termin steht das Erleben des Schülers im Mittelpunkt, beim zweiten das Verhalten und beim dritten die Erfassung des Einflusses der ergriffenen unterrichtlichen Massnahmen.

Ziele und Nutzen

Befähigung zur datenbasierten Förderplanung der überfachlichen Kompetenzen mittels standardisierter Diagnostik.

Kompetenz zur Beurteilung und Implementation diagnostischer Tools zur regelmässigen (auch universellen) Erfassung des Lern- und Entwicklungsstandes in den Bereichen Verhalten und Erleben:

  • Die Teilnehmenden kennen diagnostische Methoden zur Durchführung von Screenings im Bereich des Verhaltens und Erlebens im Überblick.
  • Die Teilnehmenden wenden die Auswahl, Planung und Umsetzung von Screenings auf Basis von Testgütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität sowie Ökonomie usw.) an (datenbasierte Entscheidungsfindung).
  • Die Teilnehmenden leiten auf Basis von diagnostischen Befunden pädagogische Massnahmen ab.

Kompetenz zur Planung und Beurteilung eingesetzter Unterrichts-, Förder- und Therapiemethoden (interne und/oder soziale Evidenz):

  • Die Teilnehmendenkennen verlaufsdiagnostische Erhebungsmethoden wie Direct Behavior Rating und Curriculum-Based-Measurement.

Organisatorisches

Arbeitsweise und Umfang

Im Kurs wird fallbasiert gearbeitet. Schrittweise werden drei Methoden eingeführt, an einem Fall nachgezeichnet und schliesslich exemplarisch für einige Schüler:innen erprobt.

Anmeldung und Kosten

Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Lehrpersonen Regelklassen, Psychomotoriktherapeut:innen, Schulische Heilpädagog:inneno, Schulpsycholog:innen

Abschluss

Kursbestätigung

Beratung und Kontakte

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Dennis Christian Hövel, Prof. Dr.

Leiter Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung / Professor

Administration und Auskünfte

Haben Sie administrative Fragen?

Durchführung und Anmeldung

  • Förderdiagnostik Verhalten und Erleben

    Verfügbare Plätze

    Termine

    Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er auf Abruf Institutionen und Schulen zur Verfügung steht. Er findet in der Regel in der Schule/Institution statt. Nach Absprache, ein ganzer Tag oder 3 mal 2 Stunden Webinar. Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch.

    Leitung

    Dennis Christian Hövel, Prof. Dr.

    Kosten
    Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch.
    Max. Teilnehmende
    30
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Ja
    Kursnummer
    2024-95.34 WBA

Verwandte Angebote