Ergebnisse des Erasmus+-Projektes TeTeTi, Forschungskolloquium
Kategorie Event

Datum
Das Erasmus+Projekt TeTeTi untersuchte, wie in verschiedenen deutschsprachigen Ländern sonderpädagogisches Know-how ins System kommt? Die Ergebnisse werden vor- und zur Diskussion gestellt.
Referent
Carlo Wolfisberg, Prof. Dr., Leiter Institut für Behinderung und Partizipation / Professor / Leiter Master Schulische Heilpädagogik 11/19, HfH
Abstract
Das Abstract wird ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung aufgeschaltet.
Anmeldung
Für die Online-Teilnahme via Zoom ist eine Anmeldung erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung wird Ihnen der Link zugestellt.
Im Forschungskolloquium werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten der HfH vorgestellt und diskutiert. Das Kolloquium ist für alle an der Hochschule Tätigen, für Studierende und Fachleute aus der Praxis offen und findet online via Zoom statt.
Eine Veranstaltung des Zentrums Forschung und Wissenstransfer.