Logopädie im digitalen Wandel, Tagung

Kategorie Event

Leitung und Kontakt

Susanne Kempe Preti Titel Prof.

Funktion

Professorin für Interventionen bei Sprach- und Sprechstörungen

Erika Hunziker Titel Dr. phil.

Funktion

Senior Lecturer / Leiterin Master Logopädie

Sonja Schäli Titel MA

Funktion

Junior Researcher

Überblick

Die duale Berufsbildung mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb und Theorie in der Berufsfachschule gilt in der Schweiz als Erfolgsmodell. Jugendliche mit besonderen Bildungsbedürfnissen erleben dabei Herausforderungen und Chancen. Betriebliche Berufsbildende und Berufsfachschulen sind mitverantwortlich dafür, dass die Lernenden den Beruf ihren Bedürfnissen angemessen erlernen können. Für die Verantwortlichen auf Sekundarstufe 1 stellt sich die Herausforderung, über verschiedene Berufsfelder und Anforderungen Bescheid zu wissen und Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen bei den Jugendlichen aufzubauen. Ziel der Tagung ist es, die Verantwortlichen auf beiden Seiten in einen Dialog darüber zu bringen: Welche Erwartungen sind auf beiden Seiten vorhanden? Was sind Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze?

Mehr erfahren

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf der Tagungsseite im Weiterbildundgsplaner.

Zur Tagungsseite