APROPOS: Einsatz von Schulassistenzen in der Regelschule

Kategorie News

Die virtuelle Veranstaltungsreihe bietet wertvolle Impulse zum Einsatz von Schulassistenzen in der Regelschule.

Kontakt

Christoph Suter Titel Prof. Dr.

Funktion

Leiter Institut für Professionalisierung und Systementwicklung / Professor

Schulassistenzen nehmen an Regelschulen eine zunehmend tragende Rolle in der Unterstützung von Lehr- und Fachpersonen bei der Gestaltung von Lern- und Bildungsangeboten ein. Doch wie kann die interprofessionelle Zusammenarbeit mit der Schulassistenz zielgerichtet gestaltet und ihre Rolle gestärkt werden? Die Veranstaltungsreihe «APROPOS» greift diese und weitere Fragen auf. Sie bietet eine niederschwellige Möglichkeit für praxisorientierte Anregungen rund um den Einsatz von Schulassistenzen.

  • Die Veranstaltung findet vier Mal jährlich online statt, jeweils dienstags von 18.45–19.30 Uhr.
  • Sie richtet sich an Schulassistenzen, Lehrpersonen und Fachpersonen für Schulische Heilpädagogik sowie Schulleitungen, aber auch an Studierende der Pädagogischen Hochschule und der HfH sowie an interessiertes Hochschulpersonal.
  • Termine:
    • 10. Juni 2025: Positive Psychologie – Classroom Management
    • 9. September 2025: Erziehen oder Bilden?
    • 28. Oktober 2025: Absprachen im Team / Zusammenarbeit
    • 25. November 2025: Verantwortung der Schulassistenzen
  • Kosten: CHF 20 (Abonnement für alle vier Termine: CHF 70)
  • Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Inge Rychener, inge.rychener [at] unterstrass.edu, +41 44 244 63 63.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich an. Abmeldungen sind bis 7 Tage vor der Veranstaltung ohne Kostenfolge möglich. Spätere Abmeldungen müssen in Rechnung gestellt werden. Zur Anmeldung und weiteren Informationen (unterstrass.edu)