Kurzbericht: Weiterbildung mit Gewinn

Kategorie News

Der CAS «Den Berufsfeldbezug stärken!» ist ein Angebot zur Stärkung des Praxisbezugs von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Dozierenden, welche an Hochschulen tätig sind. Eine Teilnehmerin beschreibt den CAS und berichtet von ihren Erfahrungen. 

Kontakt

Anna Barbara Zutter Baumer Titel lic. phil.

Funktion

Senior Lecturer / Leiterin Master Schulische Heilpädagogik

Dozierende und wissenschaftliche Mitarbeitende sind in ihrer Tätigkeit vielfältig eingebunden. Für viele Aufgaben ist ein Bezug zu denjenigen Aktivitäten im Berufsfeld erforderlich, die für die eigene Tätigkeit an der Hochschule von Bedeutung sind. Dieser aufgabenspezifische Berufsfeldbezug steht im Zentrum des Certificate of Advanced Studies-Studiengangs «Den Berufsfeldbezug stärken!» (CAS BFB).

Der Studiengang wurde von neun Pädagogischen Hochschulen gemeinsam entwickelt und beruht auf einer Kooperation der folgenden Pädagogischen Hochschulen: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), PH Fachhochschule Nordwestschweiz, PH Graubünden, PH Luzern, PH St. Gallen, PH Schwyz, PH Thurgau, PH Zug und PH Zürich.

Kurzbericht einer Teilnehmerin

Von Herbst 2022 bis Herbst 2023 besuchte ich den CAS «Berufsfeldbezug stärken», welcher von mehreren PHs und der HfH für Personen in der Lehre und in der Forschung angeboten wird:  

  1. Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen Pädagogischen Hochschulen und haben ein unterschiedliches Profil: Viele sind in der Lehre tätig und haben den Wunsch, den Berufsfeldbezug zu stärken auf einer neuen Stufe oder in einem neuen Feld; andere Personen kommen aus der Forschung mit dem Wunsch, Einblick in das Berufsfeld ihrer Wahl zu erhalten.
  2. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen PHs statt, so dass sich gut Gesichter mit Orten verbinden lassen.
  3. Der CAS ist im echten Sinne «Erwachsenenbildung»: Ich konnte für meine Portfolioarbeit genau die Fragen stellen, die ich für mein gewähltes Bezugsfeld vor Ort beantwortet haben wollte.

Für meine Lehre bringt mir dieser Kurs primär mehr aktuellen Praxisbezug, mit eigenen Erlebnissen in einer Praxissituation – das gibt mir Sicherheit. Auch dass ich realisierte, dass meine 20jährige Vermittlungstätigkeit eine Form von eigener Lehrpraxis ist, hat mich überrascht. Nicht zuletzt war für mich die Erfahrung, in komplexen Situationen den Draht zu Lernenden und Kolleg:innen sehr gut zu finden, eine schöne Erfahrung, die mich beflügelt.

Hättest du Lust, diesen CAS im Herbst 2023 anzufangen? Ich bin gerne zum Austausch bereit und kann dieses Format für Lehrende, allenfalls auch für Forschende, wirklich empfehlen. Bitte schreibe eine Nachricht an: annabarbara.zutter [at] hfh.ch 

Für weiterführende Informationen: CAS «Den Berufsfeldbezug stärken!»

Autorin: Anna Barbara Zutter Baumer, lic.phil., Senior Lecturer HfH