Martin Retzl, Dr.
Kategorie Personen
Innovation Manager Hochschuldidaktik ZAW / Senior Consultant

- Telefon
- +41 44 317 12 70
- martin.retzl [at] hfh.ch
- Raum
- 235
- Arbeitstage
- Mo-Fr
- Bereich
- Zentrum Ausbildung und Weiterbildung
Tätigkeit an der HfH
- Begleitung hochschuldidaktischer Innovationen/Entwicklungen in den Studiengängen der HfH
- Betreuung und Aufbau von Prozessen und Strukturen zur Entwicklung der Hochschuldidaktik an der HfH
- Beratung in hochschuldidaktischen Fragestellungen
- Vertretung nach aussen im hochschuldidaktischen Diskurs
Profil
Arbeitsschwerpunkte:
-Lehre an der Universität und an Pädagogischen Hochschulen in Aus- und Weiterbildung
-Allgemeine Didaktik
-Partizipative Schul- und Organisationsentwicklung
-Demokratiebildung und Partizipation
-Empirische Forschung (Evaluation)
-Projektmanagement
Ausbildung
-Universität Wien, Promotion Erziehungswissenschaften; Dr. phil.
-Universität Wien, Studium der Pädagogik (Schwerpunkt: Schulpädagogik und Psychoanalytische Pädagogik)
-Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Diplompädagoge für das Lehramt an Hauptschulen)
Bücher und Buchbeiträge
- (2024).EDISON (Experience Democracy in Schools Now): Local Democratic School Development. A compendium of methods and practices.Zurich University of Teacher Education.
- (2019).School Settings: Erkenntnisse, Reflexionen und Folgerungen aus dem Teilprojekt «Schullandschaften».In Projektteam NOESIS (Hrsg.),Gute Schule ist machbar: Zur Evaluation der Niederösterreichischen Mittelschule(S. 85–98).Leykam.
Weitere Publikationen
- (2019).Braucht es Chefs?: «Von Kernaufgaben ausgehen, nicht von Positionen».Inside (PHZH),3(3),15.
- (2018).Einfach gut unterrichten. Ein neues Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch als Hilfsmittel für den Unterricht.[Besprechung des Buches Einfach gut unterrichten. Ein neues Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch als Hilfsmittel für den Unterricht., von Berner, H., Isler, R., & Weidinger, W.].VPOD-Bildungspolitik Zeitschrift für Bildung, Erziehung und Wissenschaft,(206),36.
- (2014).Demokratie entwickelt Schule: Schulentwicklung auf der Basis des Denkens von John Dewey[Dissertation, Universität Wien].Springer VS.
Konferenzbeiträge
- (2022).EDISON (Experience Democracy In Schools Now): Local Democratic School Development. Strengthening Democratic Competences and Realizing Innovations at Schools in Kosovo through Following a Participatory-Democratic School Development Approach.In L. G. Chova, A. L. Martínez:, & J. Lees (Hrsg.),ICERI 2022 Proceedings: 15th annual International Conference of Education, Research and Innovation, Seville, Spain. 7-9 November, 2022,3253–3260.
- EDISON (Experience Democracy In Schools Now): Local Democratic School Development. Strengthening Democratic Competences and Realizing Innovations at Schools in Kosovo Through Following a Participatory-Democratic School Development Approach[Konferenzvortrag].ICERI (the 15th annual International Conference of Education, Research and Innovation),Sevilla, Spanien.
- Living Democracy Online-Materials for Parents[Konferenzvortrag].Democracy in Action - Learning and Teaching Resources in Democratic School Practice (Council of Europe Conference),Athens, Greece.
- Doing Dewey for School Improvement[Konferenzvortrag]."Democracy and Education" 100 Years On: Past, Present, and Future Relevance,University of Cambridge, Cambridge, UK.
Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)
- Partizipation als Weg zur Veränderung an Schulen?Jahrestagung des Pädagogischen Zentrums Basel PZ-BS,Basel, Schweiz.
Öffentlichkeitsarbeit
- (2019, Oktober 1).Living Democracy - Online Materials for Parents[Webseite].Council of Europe, PHZH, Gemeinnütziger Fonds.
- (2019, Oktober 1).Living Democracy-Online Materials for Principals. Participation[Webseite].Council of Europe, PHZH, Gemeinnütziger Fonds.