Inclusive Information and Communication Technologies (IICT)
Kategorie Projekt
Ausgangslage und Ziele
Im Rahmen der neuen Innosuisse Flagship Initiative wurde ein vierjähriges Projekt mit einem Gesamtbudget von CHF 12.4 Mio. mit dem Titel «Inclusive Information and Communication Technologies» (IICT) bewilligt, mit dem Ziel, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln.
Projektleitung
Fakten
-
Dauer03.202202.2026
-
Projektnummer
4_50
Projektteam
Kooperationen
- Institut für Computerlinguistik, Universität Zürich
- Idiap Research Institute
- Institut de Recherche Icare
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Finanzielle Unterstützung
- Innosuisse
- Swiss TXT AG
Publikationen
- KI-gesteuerte Überprüfung von Gebärdensprachkompetenz.Bürgenstock-Konferenz der Schweizer Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen,Luzern, Schweiz.
- Validation of an automated vocabulary assessment and feedback system for sign languages[Konferenzvortrag].44th Language Testing and Research Colloquium: Language Assessment for a Global, Digital, and More Equitable Era,New York City, USA.