Themenfinder

Themenfinder

Die HfH bearbeitet eine grosse Auswahl von Themen und bietet eine Vielzahl von Ressourcen rund um die Heilpädagogik. Im Themenfinder können Sie Ihre Interessen eingeben und erhalten passende Vorschläge. ​​​​​​​

Filtern nach
1453 Treffer
  • Kommunikative Teilhabe Kategorie Top-Thema

    Kommunikation gehört zu den zentralen Voraussetzungen, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Wie kann Partizipation unterstützt werden, wenn Sprache und Gehör nicht selbstverständlich sind?

  • Tragfähigkeit Kategorie Top-Thema

    Für viele Schulen ist die Inklusion eine Zerreissprobe. Wie kann die Tragfähigkeit der Schulen gestärkt werden?

  • Sozial-emotionales Lernen Kategorie Top-Thema

    Kinder und Jugendliche mit Verhaltensproblemen zählen zu den grössten Herausforderungen für Schulen. Doch es gibt Lösungsansätze.

  • In Spitalschulen wird eine kontinuierliche Bildung ermöglicht Kategorie News 03.02.2025

    Der Unterricht am Patient:innenbett ist neben dem Unterricht in Klassen und Gruppen nur eine Form, wie Unterricht in Spitalschulen stattfindet. Im Projekt «Pädagogik bei Krankheit und Spitalschulpädagogik» (Pb-KuS) wurde ein MAS-Curriculum für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen an Spitalschulen entwickelt.

  • 100 Jahre HfH Jubiläum

    1924 wurde das Heilpädagogische Seminar (HPS) gegründet. Hundert Jahre später ist die HfH ein Kompetenzzentrum mit internationaler Ausstrahlung. Das waren die Meilensteine im Jubiläumsjahr 2024.

  • DigiCamp der HfH: Innovation macht Teilhabe möglich Kategorie Medienmitteilung 22.01.2025

    Im DigiCamp entwickeln 44 Studierende vom 3. bis 7. Februar 2025 interdisziplinäre Lösungen für Alltagsprobleme bei komplexen Behinderungen. Das Wintercampus ist ein Projekt der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Kooperation mit der OST – Ostschweizer Fachhochschule, der ETH Zürich, der Schule für Gestaltung St. Gallen und dem Institut Unterstrass.