News

Aktuell

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik bietet dem Berufsfeld, der Politik und interessierten Personen aktuelle Informationen zu heil- und sonderpädagogischen Fragestellungen: praxisorientiert, wissenschaftsorientiert und breit verankert.

  • Tag des weissen Stockes Kategorie News 14.10.2016

    Blindenverbände nutzen weltweit den 15. Oktober, um auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen. Im Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik werden in der Vertiefungsrichtung «Pädagogik für Sehbehinderte und Blinde» Studierende ausgebildet.

  • Diplomfeier für Bachelor-Studierende: Besondere Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Berufen Kategorie News 23.09.2016
    74 Studierende der HfH haben im September ihre Bachelor-Diplome entgegengenommen. Die praxisnah und wissenschaftlich ausgebildeten Fachpersonen für Psychomotoriktherapie, Logopädie und Gebärdensprachendolmetschen treffen auf gute Aussichten im Praxisfeld.
  • Tag der Gebärdensprache Kategorie News 23.09.2016

    Das Dolmetschen zwischen hörenden und gehörlosen Menschen ist ein wichtiger Teil für die gesellschaftliche Teilhabe. Die HfH bietet Gebärdensprachdolmetschen als Bachelorstudiengang an.

  • Fachstelle Autismus Kategorie News 29.08.2016

    Am 1. September hat die neue Fachstelle Autismus ihre Arbeit aufgenommen. Andreas Eckert, Remi Frei, Carla Canonica und Matthias Lütolf bearbeiten vielfältige Themen und Fragestellungen zur Begleitung und Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung, insbesondere im Kindes- und Jugendalter.

  • Bewegungs- und Sprachförderwoche an der HfH Kategorie News 16.08.2016
    Zehn Kinder mit Trisomie 21 waren in der zweiten Augustwoche zu Besuch an der HfH. Die Kinder im Alter von vier bis neun Jahren arbeiteten mit Studierenden an der Förderung von Bewegung und Sprache. Das Projekt wurde geleitet von Christina Arn und Susanne Störch Mehring vom Departement für Pädagogisch-therapeutische Berufe.