Erfolgreich Lernen: Motivation – der innere Funke
Kategorie Weiterbildung
- Dauer
- 1.5 Stunden
- Kosten
CHF 45
- Abschluss
-
Teilnahmebestätigung
- Zielgruppe
-
Betreuende / Klassenassistenzen, Eltern / Betroffene, Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog:innen, Weitere Interessierte
- Verantwortlich
- Gruppe
- max. 100 Teilnehmende
«Null Bock auf Lernen!», «Ich habe keine Lust auf Mathe!» oder «Jetzt nicht, vielleicht später», sind nur einzelne Beispiele für Ausflüchte, welche alle Eltern und Lehrpersonen vermutlich kennen und immer wieder hören, wenn sie Kinder für die Bearbeitung von Lernaufgaben motivieren möchten.
Lern- und Leistungsmotivation sind zentrale Voraussetzungen für schulisches Lernen. In jeder Klasse sitzen aber Kinder oder Jugendliche, bei denen der innere Funke nicht mehr leuchtet, sie scheinen demotiviert und «abgelöscht». Die fehlende Motivation führt nicht selten zu Lern- und Verhaltensschwierigkeiten.
Welche Faktoren sind bedeutsam für die Aufrechterhaltung der Motivation? Welche Rolle spielen Selbstkonzept, innere Überzeugungen, Zielorientierungen und die Handlungssteuerung für das Lernen? Wie kann erkannt werden, was die Schüler:innen am Lernen hindert? Wie gelingt es, das innere Leuchten wieder zu entfachen? Was kann man konkret tun im Unterricht in der individuellen Förderung oder auch als Eltern? Neben Möglichkeiten für individuelle Fragen und Austausch bilden diese Fragen das Kernstück des Webinars. Dabei werden auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für Diagnostik und Förderung vorgestellt.
Programmaufbau
Dieses Webinar ist ein Teil der praxisnahen Reihe «Erfolgreich Lernen». Darin erhalten Sie in kurzen Weiterbildungsformaten hilfreiches Hintergrundwissen, aber auch wertvolle und konkret umsetzbare Tipps und Strategien für besseres Lernen, auch unter erschwerten Bedingungen. Tippen Sie im Suchfeld des Weiterbildungsplaners «Erfolgreich Lernen» ein, um weitere Angebote zu finden: Ideal für Eltern, Lehrpersonen und Heilpädagog:innen!
Ziele und Nutzen
Die Teilnehmenden
- erwerben Fachwissen und Kompetenzen zur Stärkung der Motivation von Schüler:innen im schulnahen Setting wie Unterricht oder Hausaufgaben.
- verstehen den hohen Stellenwert von Motivation für erfolgreiches Lernen.
- kennen und reflektieren innere und äussere Faktoren für Motivationsschwierigkeiten.
- kennen und reflektieren Elemente motivationsförderlicher Unterrichts- und Lerngestaltung, welche an den Einflussfaktoren «Interesse», «Zielorientierung» und «Fähigkeitskonzept» aufbauen.
- lernen mit «Ich schaffs!» von Ben Furmann ein vielfach erprobtes Motivations-Förderprogramm beispielhaft kennen.
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
Arbeitsweise und Umfang
Abschluss
Beratung und Kontakte
Persönliche Beratung
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Oliver Hengartner, MA
Advanced Lecturer
Administration und Auskünfte
Haben Sie administrative Fragen?
Durchführung und Anmeldung
Erfolgreich Lernen: Motivation – der innere Funke
Verfügbare Plätze
- Beginn / Ende
- 30. September 2025
- Termine
Dienstag, 30. September 2025, 17–18.30 Uhr
- Leitung
-
Oliver Hengartner, MA
- Durchführungsart
-
Online (Webinar)
- Kosten
CHF 45
- Max. Teilnehmende
- 100
- Freie Plätze
- Plätze verfügbar
- Garantierte Durchführung
- Nein
- Anmeldeschluss
- Kursnummer
- 2025-27.1 WBW
Erfolgreich Lernen: Motivation – der innere Funke
Verfügbare Plätze
- Beginn / Ende
- 10. März 2026
- Termine
Dienstag, 10. März 2026, 17–18.30 Uhr
- Leitung
-
Oliver Hengartner, MA
- Durchführungsart
-
Online (Webinar)
- Kosten
CHF 45
- Max. Teilnehmende
- 100
- Freie Plätze
- Plätze verfügbar
- Garantierte Durchführung
- Nein
- Anmeldeschluss
- Kursnummer
- 2026-33 WBW