Heilpädagogik im Bereich geistige Entwicklung I

Kategorie Weiterbildung

Leitung

Ariane
Bühler
Titel
lic. phil.

Funktion

Senior Lecturer

Barbara
Michel
Titel
lic. phil.

Funktion

Senior Lecturer

Dauer
1 Semester/10 Halbtage
Kosten
CHF 2200
Abschluss

Teilnahmebestätigung
5 ECTS Punkte

Zielgruppe

Betreuende/Klassenassistenzen, Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog:innen, Schulleitende/Leitungspersonen, Weitere Interessierte

Verantwortlich

Zentrum Ausbildung und Weiterbildung

Gruppe
max. 40 Teilnehmende

Pädagogik bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung beschäftigt sich mit einem sehr heterogenen Personenkreis. Im Fokus stehen deshalb Grundlagen, welche zum Verstehen von Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung beitragen, in Bezug auf den Unterricht und auf das Verhalten. Ein wichtiger Ansatz bilden dazu die Möglichkeiten zur Einschätzung der Lernvoraussetzungen und Lernzugänge auf allen Stufen der kognitiven Entwicklung: Ausgehend von den basal-wahrnehmenden über die konkret-gegenständlichen, konkret-vorstellenden bis zu den begrifflich-abstrakten Formen von Aneignungsmöglichkeiten. Das Wissen um die Auswirkungen von kognitiver Beeinträchtigung auf das Lernen und Verhalten ist für eine erfolgreiche Unterrichtsplanung und -gestaltung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung eine zentrale und unabdingbare Voraussetzung.

Organisatorisches

Teilnahmebedingungen

Die Angebote der Weiterbildung können aufgrund von Fällen höherer Gewalt (Pandemiesituation, Strommangellage o.ä.) kurzfristig verschoben oder in ihrem Durchführungsmodus umgestellt werden (von einer Durchführung vor Ort zu einer hybriden oder online-Durchführung oder umgekehrt). Die Anmeldung behält in solchen Fällen ihre Gültigkeit, Anmeldegebühren werden nicht zurückerstattet. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den eingangs geschilderten Teilnahmebedingungen zu.

Weitere Informationen zu der Schutzkaskade HfH finden Sie hier

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Dieses Modul wird im Rahmen des Laufbahnmodells SHP (Scout) angeboten. Mindestvoraussetzung ist eine nachgewiesene Tätigkeit in einem heilpädagogischen Arbeitsfeld.

Abschluss

Das Modul beinhaltet die Erfüllung von Leistungsnachweisen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung und es werden 5 Credit Points nach ECTS vergeben.

Dieses Modul kann auch an einen unserer Laufbahn – CAS angerechnet werden.

Beratung und Kontakte

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Administration und Auskünfte

Haben Sie administrative Fragen?

Durchführung und Anmeldung

  • Heilpädagogik im Bereich geistige Entwicklung I

    Verfügbare Plätze

    Beginn / Ende
    27.02.2025 – 22.05.2025
    Termine

    1 Semester, 10 Donnerstagnachmittage, 13.15-16.45 Uhr,
    27.02, 6./13./20.3, 3./10./17.4, 8./15./22.5.2025

    Leitung

    Ariane Bühler, lic. phil.
    Barbara Michel, lic. phil.

    Standort

    HfH

    Kosten
    CHF 2200
    Max. Teilnehmende
    40
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Ja
    Anmeldestart
    Anmeldeschluss
    Kursnummer
    WP2_03.1.DoNm.SHP.SJ2425_FS

Verwandte Angebote