Neuerscheinung in der Edition SZH/CSPS: Sozio-emotionales Lernen

Kategorie News

Das Buch aus der HfH-Reihe «Sozio-emotionales Lernen» (Band 41) ist neu erschienen in der Edition SZH/CSPS. Erfahren Sie mehr zum Konzept SEL und wie Sie Schüler:innen darin unterstützen können, ihre Emotionen besser zu verstehen.

Kontakt

Dennis Christian Hövel Titel Prof. Dr.

Funktion

Leiter Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung / Professor

Das Konzept des «Sozio-Emotionalen Lernens» (kurz: SEL) geht von einem Zusammenhang zwischen sozialem und emotionalem sowie akademischem Lernen aus. Ziel von SEL ist es, dass die Schüler:innen ihre eigenen Emotionen verstehen und regulieren, soziale Beziehungen aufbauen und pflegen, Konflikte konstruktiv bewältigen und mit schwierigen Situationen konstruktiv umgehen können. Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie Schüler:innen darin unterstützt werden können, entsprechende Kompetenzen aufzubauen.

Es richtet sich an Studierende der Sonderpädagogik, der Psychomotoriktherapie und weiterer Studienrichtungen sowie an Personen, die in der Praxis und in der Forschung tätig sind. Theorie und Praxis werden im Sammelband eng verknüpft: Mithilfe von drei Fallvignetten wird an zahlreichen Stellen ein praxisnaher Bezug hergestellt.

Der Inhalt ist in drei Hauptkapitel gegliedert:

  • Grundlagen einer Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklungsförderung
  • Diagnostik im Bereich sozio-emotionaler Entwicklung
  • Pädagogische und therapeutische Handlungsansätze.

Das Buch ist erschienen in der Edition SZH/CSPS. Besten Dank für die tolle Kooperation!

Zugang

Die Publikation ist erhältlich als