«Klasse2000» – eine Pilotstudie zum Forschungsprojekt «TEACH-WELL», Forschungskolloquium
Kategorie Event

Datum
Bei «Klasse2000» handelt es sich um eine Pilotstudie zum Forschungsprojekt «TEACH-WELL; Team-Oriented Classroom Intervention to support Mental Health and Well Being», welches die vor allem in den USA, Belgien und den Niederlanden nachgewiesenen Effekte des Good Behavior Game im deutschsprachigen Raum replizieren möchte.
Referenten
- Dennis Christian Hövel, Prof. Dr., Leiter Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung / Professor, HfH
- Pierre-Carl Link, Prof., Professor für Erziehung und Bildung im Feld sozio-emotionaler und psychomotorischer Entwicklung, HfH
Abstract
Das Abstract wird ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung aufgeschaltet.
Anmeldung
Für die Online-Teilnahme via Zoom ist eine Anmeldung erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung wird Ihnen der Link zugestellt.
Im Forschungskolloquium werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten der HfH vorgestellt und diskutiert. Das Kolloquium findet in der Regel einmal monatlich dienstags oder donnerstags statt und ist für alle an der Hochschule Tätigen, für Studierende und Fachleute aus der Praxis offen.
Eine Veranstaltung des Zentrums Forschung und Entwicklung.