Im Zusammenhang mit dem Jubiläums-Talk «20 Jahre Forschung und Entwicklung an der HfH - Eine Suche nach dem Weg zu Bildung für Alle» wurde der Forschungsbericht «Heilpädagogische Forschung: Bildung für Alle» am 28. Mai veröffentlicht. Die frei zugängliche Online-Publikation wendet sich an alle interessierten Fachpersonen in Praxis und Wissenschaft.
Die aktuelle Ausgabe enthält elf Beiträge und eine Widmung an Martin Venetz, Prof. Dr., langjähriger Mitarbeiter und bis 2018 Leiter des Zentrums Forschung & Entwicklung an der HfH. Im Forschungsbericht diskutieren 17 renommierte Autorinnen und Autoren, wie Forschung und Entwicklung zu methodischen und thematischen Innovationen sowie zum Transfer in die Praxis beitragen. Die Forschungsbeiträge sind drei Hauptthemen zugeordnet:
Inklusive Bildungsforschung
Risiken vorbeugen und Gelingensbedingungen in Schule und Beruf schaffen
Spezielle Themen brauchen innovative Methoden
Herausgeber ist Peter Klaver , Prof. Dr., Leiter des Zentrums Forschung & Entwicklung an der HfH. Mit Forschung und Entwicklung trägt die HfH wesentlich zum Verständnis und zur innovativen Bearbeitung von heilpädagogischen Fragestellungen, zur Professionalisierung der Praxis sowie zur Entwicklung der Disziplin bei. Im Fokus stehen Entwicklungs- und Lebensbedingungen von Menschen mit besonderem Bildungsbedarf sowie ihre Umwelt vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels. In anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten analysiert die HfH aktuelle und zukünftige Fragen der Praxis und der Profession.
Statements
«Forschung und Entwicklung ist nie Selbstzweck, sondern gefragte Expertise für aktuelle und zukünftige Fragen der Praxis, der Politik und der Verwaltung.» (Barbara Fäh , Prof. Dr., Rektorin HfH)
«Ich überlasse es der Leser*in zu sagen, ob die zukünftige heil- und sonderpädagogische Forschung dazu beitragen kann, die Ziele von Bildung für Alle zu erreichen. Ich denke, es gibt Hoffnung, denn ich sehe den Geist und die Sorgfalt der Forscher*innen in diesen Projekten.» (Peter Klaver , Prof. Dr., Herausgeber)
Zugang
Hier geht es zum Forschungsbericht 2021 «Heilpädagogische Forschung: Bildung für Alle»
Autorin: Sabine Hüttche , MSc