Themenfinder

Themenfinder

Die HfH bearbeitet eine grosse Auswahl von Themen und bietet eine Vielzahl von Ressourcen rund um die Heilpädagogik. Im Themenfinder können Sie Ihre Interessen eingeben und erhalten passende Vorschläge. ​​​​​​​

Filtern nach
1289 Treffer
  • «Sacre du 3ième Printemps» Kategorie News 02.05.2023

    Das Tanztheater Dritter Frühling (TT3F) und verschiedene Choreograf:innen sowie Tänzer:innen setzen im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums ein einzigartiges Werk der Tanzgeschichte um. Studierende der HfH sind Teil des Projekts.

  • Evaluation befähigungsorientierter Förderplanung (BeFö) Kategorie Projekt 01.05.2023 31.07.2024

    Wie können Bildungsqualität und Lernfortschritte bei Schülerinnen und Schüler mit komplexen Beeinträchtigungen überprüft werden? Im Projekt wird die Rechenschaftslegung der Bildungsqualität bei Schülerinnen und Schüler mit komplexen Beeinträchtigungen anhand der Evaluation befähigungsorientierter Förderplanungen im Kanton Aargau untersucht und diskutiert.

  • Ringvorlesung: «Pädagogik bei Krankheit» Kategorie News 19.04.2023

    Die Erkrankung betrifft nicht nur die erkrankte Person, sondern ihr gesamtes Umfeld. Die Ringvorlesung «Pädagogik bei Krankheit – Das erkrankte Kind und sein Umfeld» soll hierfür sensibilisieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Ausgleichsmassnahmen Master Heilpädagogische Früherziehung

    Sie möchten als Fachperson der Heilpädagogischen Früherziehung in der Schweiz arbeiten? Lassen Sie Ihren ausländischen Berufsabschluss in der Schweiz anerkennen. Studienleistungen in der Schweiz, sogenannte Ausgleichsmassnahmen, ermöglichen Ihnen die Anerkennung Ihrer im Ausland abgeschlossenen Berufsausbildung für eine Berufstätigkeit in der Schweiz.

  • Ausgleichsmassnahmen Master Schulische Heilpädagogik

    Sie möchten als Schulische Heilpädagogin bzw. Schulischer Heilpädagoge in der Schweiz arbeiten? Lassen Sie Ihren ausländischen Berufsabschluss in der Schweiz anerkennen. Studienleistungen in der Schweiz, sogenannte Ausgleichsmassnahmen, ermöglichen Ihnen die Anerkennung Ihrer im Ausland abgeschlossenen Berufsausbildung für eine Berufstätigkeit in der Schweiz.

  • Die Spitzen brechen HfH-Round-Table

    Für viele Schulen ist die Inklusion eine Zerreissprobe. Der Ruf nach Kleinklassen wird schweizweit wieder lauter. Was bedeutet das für die inklusive Schule? Das wurde am HfH-Round-Table vom 5. April 2023 diskutiert.