News

Aktuell

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik bietet dem Berufsfeld, der Politik und interessierten Personen aktuelle Informationen zu heil- und sonderpädagogischen Fragestellungen: praxisorientiert, wissenschaftsorientiert und breit verankert.

  • Filmtipp «Gute Tage» Kategorie News 03.07.2017
    Der neue Film des Dokumentarfilmers Urs Graf über die Endlichkeit und die Fragilität des Lebens trägt einen viel versprechenden und aufmunternden Titel, er ist in Kinos in der Deutschschweiz ab 22. Juni zu sehen.
  • Abschiedsvorlesung Kategorie News 27.06.2017
    In ihrer Abschiedsvorlesung sprach Prof. Dr. Ursula Hofer über Bildungsangebote für blinde und sehbehinderte Menschen im Wandel. Prof. Dr. Barbara Fäh würdigte ihr Lebenswerk am 19. Juni in der Aula an der HfH.
  • Schattenbericht zur UNO-Behindertenrechtskonvention Kategorie News 27.06.2017

    Inclusion Handicap hat in enger Zusammenarbeit mit direkt betroffenen Menschen mit Behinderungen sowie Vertreterinnen und Vertretern zahlreicher Behindertenorganisationen einen Schattenbericht zur UNO-Behindertenrechtskonvention erarbeitet - ein Meilenstein für Menschen mit Behinderung.

  • Stiftung Elternsein: Wenn Worte weh tun Kategorie News 31.05.2017
    Cybermobbing ist eines der aktuellsten Alltagsprobleme von Kindern und Jugendlichen. Die Stiftung Elternsein will Erwachsene und Kinder mit einer Kampagne sensibilisieren. Die HfH unterstützt diese Aktion.
  • Prof. Patricia Shores erhält den PRIX VISIO Kategorie News 18.05.2017
    Am 13. Mai 2017 erhielt Patricia «Patty» Hermann-Shores in Lugano die höchste Auszeichnung des Schweizerischen Gehörlosenbundes. Mit diesem Preis wird Patty Shores’ langjähriger Einsatz in der Bildung und ihr Kampf für gleiche Rechte von Menschen mit einer Hörbehinderung geehrt.
  • Patty Shores erhält den PRIX VISIO Kategorie News 13.05.2017

    Am 13. Mai 2017 erhielt Patricia «Patty» Hermann-Shores in Lugano die höchste Auszeichnung des Schweizerischen Gehörlosenbundes. Mit diesem Preis wird Patty Shores’ langjähriger Einsatz in der Bildung und ihr Kampf für gleiche Rechte von Menschen mit einer Hörbehinderung geehrt.