Grundlagen der kognitiven Entwicklung

Kategorie Weiterbildung

Leitung

Romana
Snozzi
Titel
MA

Funktion

Advanced Lecturer

Dauer
2 Halbtage
Kosten
Nach Absprache
Abschluss

Kursbestätigung

Zielgruppe

Betreuende/Klassenassistenzen, Lehrpersonen, Logopäd:innen, Psychomotoriktherapeut:innen, Schulische Heilpädagog:innen

Gruppe
max. 24 Teilnehmende

Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er auf Abruf Institutionen und Schulen zur Verfügung steht. Er findet in der Regel in der Schule/Institution statt. Er kann nicht als Einzelperson besucht werden.

An den zwei Kursnachmittagen lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der kognitiven Entwicklung kennen. Die Entwicklungstheorie von Piaget umfasst vier grundlegende Stufen. Diese werden mit Hilfe von vielfältigem Videomaterial anschaulich dargestellt und auf Lernende mit kognitiver Beeinträchtigung übertragen. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, sich aktiv mit den einzelnen Stufen auseinanderzusetzen. Die Entwicklungsstufen dienen dazu, die Situation und das Lernverhalten von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven Beeinträchtigung besser einschätzen zu können. Die Teilnehmenden profitieren optimal vom Kurs, indem sie konkrete Themen und Fragestellungen aus ihrer Praxis am zweiten Kursnachmittag einbringen.

Ziele und Nutzen

  • Die Teilnehmenden kennen die grundlegenden Stufen der kognitiven Entwicklung nach Piaget.
  • Sie können durch Verhaltensbeobachtungen Hypothesen über den Entwicklungsstand von Lernenden mit einer kognitiven Beeinträchtigung formulieren.

Organisatorisches

Arbeitsweise und Umfang

Inputs und Gruppenaufgaben mit vielfältigem Videomaterial.

Anmeldung und Kosten

Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Der Kurs eignet sich für Fachpersonen, welche mit Lernenden mit einer kognitiven Beeinträchtigung arbeiten: Schulische Heilpädagog:innen, Therapeut:innen, Sozialpädagog:innen, Klassenassistenzen.

Abschluss

Kursbestätigung

Beratung und Kontakte

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Romana Snozzi, MA

Advanced Lecturer

Administration und Auskünfte

Haben Sie administrative Fragen?

Durchführung und Anmeldung

  • Grundlagen der kognitiven Entwicklung

    Verfügbare Plätze

    Termine

    Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er auf Abruf Institutionen und Schulen zur Verfügung steht. Er findet in der Regel in der Schule/Institution statt. Nach Absprache, zwei Halbtage. Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch.

    Leitung

    Romana Snozzi, MA

    Max. Teilnehmende
    24
    Freie Plätze
    Plätze verfügbar
    Garantierte Durchführung
    Nein
    Kursnummer
    2024-95.6 WBA

Verwandte Angebote